Was ist die Basis des Handels? Information!
Schließlich führt Information zu Wissen in Aktion. Das gilt auch für Rechenzentren. Zur Informationsbeschaffung sind hier jedoch zwei Aspekte besonders wichtig: Zum einen höchste Sicherheit. Zum anderen Flexibilität, Schnittstellenkommunikation und Integrationsmöglichkeit bei bestehenden Anlagen- sowie Messtechniken. Erster grundlegender Bestandteil und zentrale Lösung des DC-MonIToring ist daher der DCM Agent. Er ist mit 8 Sensoreingängen und 4+8 potentialfreien Eingängen sowie 2 Alarmkontakten das größte Monitoring System zur Überwachung von größeren Räumen und Infrastrukturen, DC IT Safes oder Outdoor Container. Er verfügt darüber hinaus über CAN Bus und ist dadurch auf bis zu 128 Sensoren erweiterbar. Die Alarmierung kann über verschiedene Wege wie SNMP, E-Mail, SMS, potentialfreies Relais oder Sirene ausgegeben werden und ist wie die Alarmschwellwerte frei einstellbar.
Die DCM-Erweiterung wird verwendet, wenn für Messstationen mehr Einlässe benötigt werden, als der DCM-Agent bereits bereitstellt. Die als Slave-Einheit konzipierte DCM-Erweiterung stellt eine Verbindung zum DCM-Agenten her und kann auf diese Weise weitere Informationen oder Daten sammeln und übertragen.
Technische Details
Zusatzoptionen
DCM Detection bietet die Grundüberwachung der wichtigsten Geräte auf kleinstem Raum.
Er liest und sammelt die Funktions- und Betriebsinformationsdaten der gesamten im RZ verbauten IT-Infrastruktur.
Software und App machen
die Betriebs- und Anlagendaten auf einem Standard-Browser
transparent, vergleich- und somit interpretierbar.
© RZ-Products GmbH