Was aber mit den Informationen anfangen, wenn keine Störung gemeldet wird? Nutzen!
Die Leistungswerte können analysiert und visualisiert werden. Mit anderen Worten: übersetzt. Durch eine Software können die sichtbar gemachten, energetischen Kennzahlen die Betriebsabläufe im Rechenzentrum verbessern. Zweiter grundlegender Bestandteil und zentrale Lösung des DC-MonITorings ist daher DCM Delivery. Die Software macht die Betriebs- und Anlagendaten auf einem Standard-Browser transparent, vergleich- und somit interpretierbar.Die Überwachung des Rechenzentrums und seiner IT-Komponenten kann dadurch unmittelbar für eine dem Bedarf angepasste und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur genutzt werden. Da DCM Delivery eine browserbasierte Softwarelösung ist, können Betreiber von Rechenzentren über eine gesicherte Internetverbindung jederzeit auf das System zugreifen.
Das Leistungsspektrum DCM Delivery
DCM Detection bietet die Grundüberwachung der wichtigsten Geräte auf kleinstem Raum.
Er liest und sammelt die Funktions- und Betriebsinformationsdaten der gesamten im RZ verbauten IT-Infrastruktur.
Software und App machen
die Betriebs- und Anlagendaten auf einem Standard-Browser
transparent, vergleich- und somit interpretierbar.
© RZ-Products GmbH